Ferienhorizonte - 
Urlaub zwischen Deich und Hafen.

Lage & Umgebung von unserem Ferienhaus "Timeout" mit den Ferienwohnungen "Kleine Auszeit" und "Freiraum"

Timeout - DAS Ferienhaus liegt in der Hafengegend von Friedrichskoog, einem ruhigem Küstenort an der schleswig-holsteinischen Nordsee. Das frühere Hafengebiet ist derzeit im Wandel und bietet eine besondere Mischung aus maritimen und naturverbundenem Charme. 










Freizeit & Ausflüge

Achtung: Bis Herbst 2025 wird der komplette Deichbereich in Friedrichskoog-Spitze saniert, ein Zugang zum Wasser ist in dieser Zeit vor Ort nicht möglich! Bitte informiert Euch über www.friedrichskoog-auf-neuen-wegen.de über den aktuellen Stand oder schreibt uns an. Während des Bauvorhabens können überall in Friedrichskoog-Spitze die auf den Wiesen aufgestellten Strandkörbe und - mit der Gästekarte  -  zudem alle Badestellen der angrenzenden Regionen genutzt werden. 
Deiche und Salzwiesen können weiterhin am ehemaligen Hafen (fußläufig vom Ferienhaus erreichbar) genossen werden. Ihr könnt den spannenden Bau des Klimadeiches durch Führungen auch hautnah erleben. 

  • Kurpark: Direkt an den Deich angrenzend erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 27.000 qm der neue Kurpark, hier finden nicht nur musikalische und andere Events statt, sondern es werden etliche Kinderspiel- und Fitnessgeräte geboten und überdachte Sitz- und Picknickbereiche. Am Ende gibt es noch den großen Abenteuerspielplatz, den Fußballplatz und einen Bereich zum Skaten etc. 
  • Seehundstation Friedrichskoog
    Nur wenige Autominuten (oder ca. 15 Minuten zu Fuß) liegt die bekannte Seehundstation Friedrichskoog. Hier könnt Ihr Seehunde und Kegelrobben aus nächster Nähe erleben, bei Fütterungen zuschauen und mehr über den Schutz dieser faszinierenden Tiere erfahren. 
  • Kurpromenade: 
  • Wattenmeer
    Für Familien mit Kindern bietet die Nordsee mit ihrem Wattenmeer (UNESCO-Weltkulturerbe) ungeahnte Möglichkeiten, wie z.B. Wattwanderungen extra für Familien, bei denen kleine und große Wattforscher viel über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Watts hautnah erleben und viel über dieses besondere Ökosystem lernen können. 
  • Go-Karts
    Wer lieber trockenen Fußes die Landschaft erkunden möchte, kann stundenlang am Deich spazieren gehen oder sich in Friedrichskoog-Spitze ein Go-Kart mieten und damit den Kurort erkunden, diese gibt es dort in vielen verschiedenen Ausführungen, vom 1ner- bis zum 6er-Kart. 
  • Minigolf: In Friedrichskoog-Spitze, gegenüber der Kurklinik, befindet sich ein Minigolfplatz - der zudem wunderbar gegenüber einem Eiscafé gelegen ist. 
  • Fahrräder
    Die flache Marschlandschaft rund um Friedrichskoog eignet sich hervorragend für ausgedehnte Radtouren und Spaziergänge. Fahrräder können vor Ort - in der Hafenstraße nahe des Ferienhauses oder in Friedrichskoog-Spitze -  gemietet werden.
  • Trischendamm:
    Ein besonderes Highlight ist der 2,2 km lange Trischendamm, der weit ins Wattenmeer bzw. die Nordsee hineinreicht und vor allem an seinem Ende einzigartige Ausblicke ermöglicht. 
  • Drachensteigen
    Der Deich in Friedrichskoog-Spitze ist in verschiedene Bereiche eingeteilt, darunter auch Zonen für Sport und Aktivitäten, wie Drachensteigen. 
  • Wassersport: Für Wassersportbegeisterte bietet der Meldorfer Hafen ideale Bedinungen zum Windsurfen und Kitesurfen. In Marne befindet sich eine Schwimmhalle und in Friedrichskoog selbst ein Thermalbad. 
  • TSV Friedrichskoog: Sportbegeisterte Gäste können sich auch gerne beim TSV Friedrichskoog melden, dieser bietet immer wieder Kurse an, an denen auch Gäste teilnehmen können . 
  • Bücherei: In Friedrichskoog-Spitze befindet sich eine Bücherhalle. Zudem befindet sich in der Sparkasse in Friedrichskoog-Ort, nicht weit vom Ferienhaus entfernt, ein Tauschbasar für gelesene Bücher, wo man seine beendete Urlaubslektüre wunderbar gegen eine neue tauschen kann. 
  • Erholung & Kulinarik
    Das Gesundheits- und Therapiezentrum Friedrichskoog lädt mit seinem Meerwasser-Thermalbad (32 Grad Celsius) und verschiedenen Wellness-Angeboten zur Entspannung ein. In den umliegenden Restaurants gibt es frischen Fisch und norddeutsche Spezialitäten. 
  • Spielplätze
  • Hundeparadies: Am etwa 400 m langen Hundestrand in Friedrichskoog-Spitze können Hunde ganzjährig frei laufen, im Watt spielen und das Wasser genießen. Der Strandabschnitt ist gut erreichbar und bietet ausreichend Platz für gemeinsame Aktivitäten mit den Vierbeinern. Für zusätzlichen Auslauf steht ein eingezäunter Hundeauslaufplatz an der Nordseestraße, hinter dem Wohnmobilstellplatz, zur Verfügung. Dieser Bereich ist jederzeit kostenlos nutzbar und ermöglicht auch hier Tobe- und Spielvergnügen ohne Leine. An und auf den Deichen und im Nationalpark Wattenmeer gilt ansonsten eine Leinenpflicht für Hunde, um die Tier- und Pflanzenwelt zu schützen - vor allem haben wir hier eine Menge Schafe herumlaufen, die auf freilaufende Hunde sehr sensible reagieren :-)
  • Parkplätze: